Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Institut für Präventivmedizin versteht sich als Anlaufpunkt für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) an der UMR.
Mit dem Beitritt zur „Luxemburger Deklaration“ 2017 bekennt sich die UMR zu einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur.
Nach Gründung eines Steuerkreises „Betriebliches Gesundheitsmanagement“, dem Vertreter des ärztlichen und kaufmännischen Vorstandes, des Pflegevorstandes, der Personalvertretungen, der Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, der Schwerbehindertenvertretung und der kollegialen Suchtberatung der UMR angehören, konnte 2017 ein Kooperationsvertrag mit der Salus BKK abgeschlossen werden. Diese Zusammenarbeit soll die Organisation und Durchführung des BGM an der UMR unterstützen.
Die kollegialen Suchtberater übernehmen hier eine Wegweiser-Funktion. Sie informieren, machen vertrauliche Beratungsangebote, geben Erfahrungen von Selbsthilfegruppen weiter, vermitteln Kontakte zu professionellen Beratungseinrichtungen und unterstützen somit auch Führungskräfte.
Aktuelle Angebote zum BGM finden Sie unter
https://intranet.med.uni-rostock.de/index.php?id=8502